• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Spritzstrahloptimierung bei der Lackierung mit Robotern und Flächenautomaten. Systematische Untersuchungen im Technikmaßstab
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Titel

Spritzstrahloptimierung bei der Lackierung mit Robotern und Flächenautomaten. Systematische Untersuchungen im Technikmaßstab

Alternative
Paint brush optimization in robot paint spraying - Systematic laboratory sized studies
Abstract
Die wachsende Umweltproblematik zwingt die Betreiber von Lackieranlagen, die entstehenden Lösemittelemissionen und Lackabfallmengen auf das absolute Minimum zu reduzieren. Die Reduzierung kann u.a. durch eine Sptirzstrahloptimierung, d.h. durch die Anpassung der Spritzstrahlbreite an die Werkstückgeometrie und durch die Reduzierung der eingesetzten Zerstäubungs- und Hornluftmengen erreicht werden. Eine Spritzstrahloptimierung erfordert systematische Untersuchungen im Technikumsmaßstab. Dabei werden die Prozeßkennlinien und der Lackauftragswirkungsgrad unter Beachtung der geforderten Beschichtungsqualität und der Prozeßsicherheit ermittelt. Die Auswertung der Beschichtungsversuche erfolgt mit Hilfe der EDV. Die Meßwerte werden mathematisch aufbereitet und bilden eine wichtige Basis für eine Prozeßsimulation.
Author(s)
Svejda, P.
Hauptwerk
Aktuelle Fragen der Karosserielackierung '91
Konferenz
Deutscher Automobilkreis (Arbeitstagung) 1991
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Industrieroboter

  • Lackauftragswirkungsg...

  • Paint spraying

  • Prozeßüberwachung

  • Qualitätsprüfung

  • quality assurance

  • robot

  • Spritzlackieren

  • Spritzstrahlüberwachu...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022