• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Entwicklungstrends in Materialfluß und Logistik
 
  • Details
  • Full
Options
1991
  • Konferenzbeitrag

Titel

Entwicklungstrends in Materialfluß und Logistik

Abstract
Mit der Integration von Materialfluss und Logistik steht in unseren Unternehmen eine Art optimales Zeitmanagement für die Prozeßketten von Gütern mit dem Ziel einer Beschleunigung aller logistischen Prozesse von der Erteilung des Kundenauftrages bis zur Auslieferung der "Ware" beim Kunden im Vordergrund. Nur auf diese Weise ist die Wettbewerbsfähigkeit in den 90er Jahren am Markt zu sichern. Die wichtigsten Voraussetzungen zur Durchsetzung von Managementstrategien auf dem Gebiet der Logistik und des Materialflusses lassen sich thesenhaft wie folgt festlegen: - Auswahl und Gestaltung geeigneter Produkte Ladeeinheiten, Verpackungen und Techniken nach Wirtschaftlichkeits- und Umweltverträglichkeitsgesichtspunkten - Auswahl geeigneter Steuerungssysteme einschließlich des Einsatzes von DFÜ-Systemen - Aufbau eines geeigneten Logistik-Controllings und "Datenmanagements", um permanente Planungsbereitschaft zu ermöglichen - Einsatz geeigneter Rechnerunterstützung zur Planung des Materialflusses, der Materialflusssteuerung und der gesamten Fabrik - Aufbau sinnvoller Systemstrukturierungen mit eindeutigen Schnittstellen zwischen den Systemen - Einführung und Durchsetzung ständiger Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter im Unternehmen
Author(s)
Jünemann, R.
Hauptwerk
9. Dortmunder Gespräche 1991. Trends in Materialflußsystemen. Planung, Betrieb, Beispiele
Konferenz
Dortmunder Gespräche 1991
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IML
Tags
  • Kapazitätsmanagement

  • Logistik-Controlling

  • Materialflußplanung

  • Materialflußsteuerung...

  • Simulationstechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022