Options
1989
Titel
Simulation in der Arbeitsplanung
Abstract
Die vielfältigen Aufgaben der Arbeitsplanung bieten ein breites Anwendungsfeld für die Simulation. Vor dem Hintergrund wachsender Zeitrestiktionen und steigender Investitionsrisiken bei der Planung flexibler automatisierter Produktionssysteme gewinnen Simulationswerkzeuge zur Analyse und Validierung von Planungsergebnissen an Bedeutung. Durch Fortschritte in der Informationstechnologie wird die Planung automatisierter Prozesse und flexibler Produktionsanlagen verbessert. Simulationssysteme ermöglichen die Analyse des dynamischen Anlagenverhaltens komplexerer Systeme. Die Planungssicherheit steigt, die Planungszeit wird verkürzt. Potentiale der dynamischen, rechnergestützten Simulation in der Arbeitsplanung liegen in der Gestaltung und Anordnung von Betriebsmitteln sowie der Verbesserung von Material- und Informationsflüssen. Durch eine Integration unterschiedlicher Ansätze im betrieblichen Informationsfluß kann die Simulation Unterstützung auf allen Ebenen der betrieblichen Entscheidun gsprozesse bieten.