Options
Title
Solarzellenmodul und Verfahren zu seiner Herstellung
Date Issued
2007
Author(s)
Jaus, J.
Bett, A.
Boesch, A.
Dimroth, F.
Lerchenmueller, H.
Patent No
102005035672
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Solarzellenmodul sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung, wie sie inbesondere im Bereich der konzentrierenden Solartechnik verwendet werden. Erfindungsgemaess wird ein Solarzellenmodul vorgestellt, das eine Vielzahl flaechig angeordneter Solarzellen aufweist. Erfindungsgemaess sind diese Solarzellen auf einem Substrat aufgebracht, das auf der den Solarzellen zugewandten Oberflaeche mit einer Metallschicht beschichtet ist. Die Metallschicht ist dabei derart strukturiert, dass sie in einzelne flaechige Abschnitte unterteilt ist, die jeweils einer Solarzelle zugeordnet sind. Die Metallschicht in jedem der Abschnitte besitzt zwei elektrisch voneinander isolierte Bereiche, wobei sich der erste Bereich unter die zugeordnete Solarzelle erstreckt und diese elektrisch leitend kontaktiert. Der zweite Bereich ist ebenfalls mit dem anderen elektrischen Kontakt der Solarzelle verbunden. Zur Realisierung von Parallel- und Serienschaltung der einzelnen Solarzellen sind nun die einzelnen Abschnitte der Metallschicht mittels Verbindungsabschnitten, die ihrerseits Teil der Metallschicht sind, miteinander geeignet verbunden.
DE 102005035672 A1 UPAB: 20070402 NOVELTY - A number of electrical solar energy ells (5a,b,c) are formed on a copper substrate (19c) that is formed in sections on an insulating base substrate (18c). This has compensating elements (21b) between copper sectors. Interconnections are made using cuts (16) having punch marks (20) at defined points. USE - Solar energy collection. ADVANTAGE - Cost effective design for manufacture.
Language
Deutsch
Institute
Patenprio
DE 102005035672 A: 20050729