• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Die Auswirkungen des Klimawandels auf sicherheits- und verteidigungspolitische Fragestellungen
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Report
Titel

Die Auswirkungen des Klimawandels auf sicherheits- und verteidigungspolitische Fragestellungen

Abstract
Kurze Beschreibung des aktuellen Sachstands hinsichtlich des globalen Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik und neue Einsatzszenarien. In der aktualisierten Sicherheitsstrategie der EU wird der Klimawandel als Bedrohungsmultiplikator genannt, in anderen Sicherheitsstrategien und Weißbüchern bisher noch nicht. Auch in der Bundeswehr sollte bei der Forschung-, Entwicklungs- und Ausrüstungsplanung eine zeitnahe Anpassung an den Klimawandel stärker als bisher berücksichtigt werden.
Author(s)
Müller, S.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Verlag
Fraunhofer INT
Verlagsort
Euskirchen
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Klimawandel

  • Sicherheitsstrategie

  • Ausrüstungsplanung

  • Einsatzszenarium

  • climate change

  • security policy

  • defence planning

  • operational scenarios...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022