Bildungsstrukturen der Bevölkerung und Qualifikationsstrukturen der Erwerbstätigen in Deutschland und Europa
Abstract
Nr. 7 - 2007 vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung und dem Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung: Die Studie untersucht wesentliche Aspekte der Arbeitsangebots- und -nachfragestrukturen in Deutschland und im europäischen Vergleich, erstmals mit einer Spezialauswertung für Selbständige. Besonderes Augenmerk wird auf forschungs- und wissensintensive Wirtschaftszweige einerseits sowie die Angebots-/Nachfragerelationen bei akademischen, speziell ingenieur- und naturwissenschaftlichen Kompetenzen andererseits gelegt. Hier zeichnen sich in Deutschland gegenüber anderen Ländern, verschärft durch die demographische Entwicklung, am ehesten strukturwandel- und wissensgetriebene Engpässe ab.
Author(s)
Gehrke, B.
Frietsch, R.
Fricke, C.
Chludow, D.
Organisation
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. -NIW-, Hannover