• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Feature- und Entscheidungsmodell-basierte Varianteninstanziierung im PESOA-Prozess
 
  • Details
  • Full
Options
2006
  • Bericht

Titel

Feature- und Entscheidungsmodell-basierte Varianteninstanziierung im PESOA-Prozess

Abstract
Ziel von PESOA ist die Entwicklung von Methoden und Techniken für die Produktlinienentwicklung prozessorientierter Software: Dem Process Family Engineering. Dieses umfasst die Entwicklung der Produktlinie bis zur Instanziierung konkreter Produkte auf Basis variantenreicher Prozesse. Das folgende Dokument beschreibt zwei alternative Vorgehensweisen für das Process Family Engineering. Diese basieren auf der Entscheidungs- und der Feature Modellierung. Die Beschreibung orientiert sich an der Domäne Automotive. Komplettiert wird der Fachbericht durch die Analyse von Bindezeiten für das Auflösen der Variabilität in variantenreichen Prozessen.
Author(s)
Bayer, J.
Forster, T.
Kiebusch, S.
Lehner, T.
Ocampo, A.
Weiland, J.
Verlagsort
Kaiserslautern
File(s)
128.pdf (667.28 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
IESE
Tags
  • PESOA

  • domain engineering

  • scoping

  • Decision modelling

  • domain modeling

  • application engineeri...

  • feature modeling

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022