• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Produktionsplanung und -steuerung für Unternehmen mit linearen Prozessketten
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Dissertation
Titel

Produktionsplanung und -steuerung für Unternehmen mit linearen Prozessketten

Abstract
Die vorliegende Arbeit zeigt einen Lösungsansatz für die Modellbildung und den Aufbau schlanker PPS-Systeme für schlanke Produktionsstrukturen. Exemplarisch werden hierzu Unternehmen mit linearen Prozessketten betrachtet. Den Kern des Lösungsansatzes stellt ein aus der Managementlehre übernommenes Strukturmodell zur Bildung von Lenkungssystemen für komplexe lebensfähige Gesamtsysteme dar. Nach der Einordnung des zu lenkenden Produktionssystems in das Umfeld zwischen Beschaffungsmarkt und Absatzmarkt werden ausgehend von den materiellen Prozessketten der Produktion nach dem gewählten Strukturmodell fünf verschiedene Strukturelemente eingerichtet, die in einem lebensfähigen System vorhanden sein müssen. Diese Strukturelemente übernehmen verschiedene Aufgaben in unterschiedlichen zeitlichen Horizonten. Sie werden im Sinne einer Regelung mit größtmöglicher Autonomie der dezentralen Bereiche verknüpft. Bei höherer Komplexität des zu lenkenden Systems werden Substrukturen gebildet, die wiederum die notwendigen fünf Struktrurelemente umfassen.
ThesisNote
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2000
Author(s)
Haats, C.
Verlag
Jost-Jetter Verlag
Verlagsort
Heimsheim
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • Prozeßkettenoptimieru...

  • PPS

  • Fertigungsplanung

  • Fertigungssteuerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022