• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Produktorientierte Bewertung der Einsatzmöglichkeiten innovativer Technologien
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Doctoral Thesis
Titel

Produktorientierte Bewertung der Einsatzmöglichkeiten innovativer Technologien

Abstract
Bei den überwiegend prozessualen Bewertungsansätzen für Technologien steht die Betrachung unternehmensinterner Vorteile im Vordergrund. Aufgrund derartiger Betrachtungen sind die Einsatzmöglichkeiten innovativer Technologien beschränkt, wenn mit ihrem Einsatz keine Kostenvorteile verbunden sind. Ziel dieser Arbeit ist daher die Entwicklung einer Methode, bei der duch eine integrierte Betrachtung, d.h. die gleichzeitige Berücksichtigung prozessualer und ergebnisorientierter Aspekte, die Bewertung innovativer Technologien vor dem Hintergrund konkreter Anwendungen unterstützt wird. Durch diese gleichzeitige Betrachtung ist der Vorteil von Technologieanwendungen in Fällen abbildbar, in denen keine direkten Kostenvorteile bestehen. Die Erschließung weiterer Einsatzfälle wird möglich.
ThesisNote
Zugl.: Aachen, TH, Diss., 1995
Author(s)
Adams, M.
Verlag
Privus
Verlagsort
Aachen
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Tags
  • Bewertung

  • innovation

  • Technikbewertung

  • Technologie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022