• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Optische Meßverfahren zur Geometrieerfassung an Fräs- und Bohrwerkzeugen
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Doctoral Thesis
Titel

Optische Meßverfahren zur Geometrieerfassung an Fräs- und Bohrwerkzeugen

Abstract
Diese Arbeit behandelt drei neue optische Meßverfahren, die sich zur Erfassung wichtiger Geometrieparameter an Werkzeugen eignen. Zur Messung des Nutenprofils an Rotationswerkzeugen werden Gitterlinien auf die Werkzeugoberfläche projiziert und die aus einer anderen Blickrichtung beobachtete Gitterverzerrung zur Bestimmung des Profilverlaufs verwendet. Zur Messung der Freiwinkel an Rotationswerkzeugen wird die Reflexionsrichtung der Schneidenfläche bei gerichteter Beleuchtung ausgewertet. Zur Messung der Kantenverrundung an Wendeschneidplatten wird der Rundungsradius als optisches Element in einen Abbildungsstrahlengang einbezogen und aus den optischen Eigenschaften dieses Elementes der Verrundungsradius bestimmt.
ThesisNote
Zugl.: Aachen, TH, Diss., 1989
Author(s)
Broermann, E.
Verlag
VDI-Verlag
Verlagsort
Düsseldorf
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Tags
  • Konvexspiegel

  • Profilmessung

  • Reflexionseigenschaft...

  • Schneidenwinkelmessun...

  • strukturierte Beleuch...

  • Verrundungsmessung

  • Werkzeugmessung

  • Zeilenkamera

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022