• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Innovation und Produktentwicklung
 
  • Details
  • Full
Options
2020
  • Aufsatz in Buch

Titel

Innovation und Produktentwicklung

Abstract
Dieses Kapitel stellt die grundlegenden Aspekte der Innovation und Entwicklung von Industriegütern vor. Zu Beginn stehen die wichtigsten Grundbegriffe, Rahmenbedingungen sowie Herausforderungen. Anhand des im späteren Verlauf eingeführten V-Modells werden weiterhin verschiedene Methoden für eine effektive Produktentwicklung erläutert. Den Abschluss bildet die Erläuterung von IT-Werkzeugen. Im Wertschöpfungsmodell der Produktion (Kap. 2) behandelt das Kapitel Innovation und Entwicklung von Produkten die Ebenen Fabrik (z. B. durch Umbau der Fabrik für ein neues Produkt) sowie Produktionsnetzwerk (z. B. durch Lieferantenauswahl) (Strukturperspektive). Die Entwicklung von Produkten gilt als Wertschöpfungsprozess (Prozessperspektive). Also betrifft sie sowohl den Betrieb (insbesondere bei auftragsspezifischer Produktentwicklung) als auch die Produktionsgestaltung (Systemperspektive). Abb. 3.1 visualisiert den Betrachtungsgegenstand.
Author(s)
Schloske, Alexander
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Hauptwerk
Fabrikbetriebslehre 1. Management in der Produktion
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-662-44538-9_3
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • Produktentwicklungspr...

  • Innovationsprozess

  • V-Modell

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022