Options
2019
Titel
Psycho-soziale Arbeitsgestaltung bei Montagearbeitsplätzen
Abstract
Anhand eines Fallbeispiels wird die SOS-Methodik als Grundlage zur Gestaltung von Montagearbeitsplätzen vorgestellt und erläutert. Diese unterstützt ein beteiligungsorientiertes Vorgehen, bei dem in den Gestaltungsworkshops unterschiedliche betriebliche Mitarbeitendengruppen zusammenarbeiten und Lösungen für spezifische Belastungen finden. Kritische Bedingungen und Grundregeln der gesundheitsgerechten Gestaltung von Montagearbeitsplätzen werden erläutert sowie die Rolle der Führungskräfte betont.