• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Structural Energy Storage
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Journal Article
Titel

Structural Energy Storage

Abstract
Unter Structural Energy Storage versteht man die Speicherung elektrischer Energie in multifunktionalen Werkstoffen, die gleichzeitig sowohl als leichte, stabile Strukturwerkstoffe als auch als Energiespeicher dienen. Mit solchen strukturellen Energiespeichern wird das Ziel verfolgt, bei einer Vielfalt elektronischer Geräte und elektrisch angetriebener mobiler Systeme das Gewicht zu verringern bzw. bei gleichem Gewicht die Kapazität für die Stromspeicherung zu erhöhen.

; 

Structural Energy Storage is a concept where electrical energy is stored in multifunctional materials that also serve as lightweight structural materials. This serves the widespread engineering goal to increase the electrical storage capacity or to decrease the weight for a broad number of applications.
Author(s)
Neupert, Ulrik orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Europäische Sicherheit & Technik : ES & T
DOI
10.24406/publica-fhg-255413
File(s)
N-525591.pdf (63.67 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Structural Energy Sto...

  • Energiespeicher

  • Strukturwerkstoff

  • Batterie

  • Superkondensator

  • multifunktionaler Wer...

  • Überblick

  • Synopsis

  • energy storage

  • batteries

  • supercapacitor

  • multifunctional mater...

  • structural material

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022