• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Word-of-Mouth Kommunikation
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Book Article
Titel

Word-of-Mouth Kommunikation

Abstract
Im 11. Jahrhundert blühte der Handel im Mittelmeerraum. Über tausende von Kilometern hinweg schickten Händler wertvolle Waren auf monatelange Schiffsreisen und ließen diese von ortsansässigen Agenten verkaufen. Ohne sich auf ein funktionierendes Rechtssystem verlassen zu können, mussten sie darauf vertrauen, dass sich der Agent im Interesse der Händler verhalten und nicht mit dem Gewinn verschwinden würde. Was den Handel unter diesen widrigen Umständen am Leben hielt, war der Informationsaustausch zwischen den Händlern. Ein Agent, von dem einmal bekannt werden sollte, betrogen zu haben, musste im Folgenden damit rechnen, von allen Händlern boykottiert und seinerseits betrogen zu werden. Seine Reputation würde durch negatives Word-of-Mouth für lange Zeit zerstört sein.
Author(s)
Radic, D.
Posselt, T.
Hauptwerk
Handbuch Kommunikation. Grundlagen, innovative Ansätze, praktische Umsetzungen
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-8349-8078-6_13
Language
German
google-scholar
MOEZ
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022