• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Materials by Design: Neue Ansätze in der Werkstoffentwicklung für Strukturwerkstoffe und ballistischen Schutz
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Titel

Materials by Design: Neue Ansätze in der Werkstoffentwicklung für Strukturwerkstoffe und ballistischen Schutz

Abstract
In den letzten Jahren gab es spannende neue Entwicklungen, welche die Vorgehensweise der traditionellen Werkstoffentwicklung umkehren, indem die strukturellen Merkmale eines Werkstoffs gezielt entworfen werden. Das Resultat sind Materialien mit komplexem hierarchischen Aufbau, der sich an natürlichen extrem widerstandsfähigen Materialien wie Perlmutt oder Knochen orientiert, mechanische Metamaterialien, die über ungewöhnliche mechanische Eigenschaften verfügen sowie dreidimensionale Gradientenwerkstoffe, die eine geforderte Funktionalität unabhängig von der Bauteilgeometrie exakt am gewünschten Ort liefern können. Materials by Design verfügen über ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, insbesondere eine hohe Schadenstoleranz, und eignen sich daher als Struktur- und Schutzwerkstoffe für viele Anwendungen.
Author(s)
Langner, Ramona
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Brandt, Heike
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Hauptwerk
Defence future technologies
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Materials by Design

  • Top-down-Werkstoffent...

  • mechanische Metamater...

  • auxetische Werkstoffe...

  • architectured materia...

  • Gradientenwerkstoff

  • Biokomposite

  • Strukturwerkstoff

  • ballistischer Schutz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022