Options
2016
Journal Article
Titel
Digitale holografische 3D-Displays
Abstract
Bei den bekannten und inzwischen auch technisch genutzten Hologrammen handelt es sich im Prinzip wie bei der klassischen Fotografie um fest stehende Aufnahmen, die hier jedoch bei geeigneter Beleuchtung dreidimensionale Abbilder der aufgenommenen Gegenstände wiedergeben. Daneben werden heute monitorartige Displays erforscht, bei denen computergesteuert und nahezu in Echtzeit auch wechselnde dreidimensionale Bilder erzeugt werden können. Solche digitalen holografischen 3D-Displays basieren ebenfalls auf dem physikalischen Prinzip der Beugung von Lichtwellen. Dabei lenken ihre Pixel die einfallenden Lichtwellen einer Beleuchtung so ab, als wenn sie direkt von den dargestellten Objekten reflektiert worden wären.
Tags
-
digitale holografisch...
-
digitale Holografie
-
digitale Hologramme
-
Videoholografie
-
holografisches Videod...
-
holografische Videos
-
digital holographic d...
-
digital holography
-
digital holograms
-
electro-holography
-
electro-holographic d...
-
holographic video dis...
-
holographic televisio...
-
holographic teleprese...
-
dynamic holographic d...