• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. pH-abhängige Bestimmung von Ladung und Oberflächenspannung von wässrigen Pektinlösungen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

pH-abhängige Bestimmung von Ladung und Oberflächenspannung von wässrigen Pektinlösungen

Abstract
Der Naturstoff Pektin, der auch aus Nebenprodukten wie z. B. Nasstrester der Fruchtsaftindustrie gewonnen werden kann, ist ein Polyanion mit mittlerer Ladungsdichte, vergleichbar mit kommerziellen synthetischen Polyanionen. Je nach Produkttyp und pH-Wert sind die Lösungen über Tage oder sogar Wochen stabil, was ihre Eignung für technische Einsatzzwecke wie z. B. die Flockung vergrößert. Aufgrund der negativen Ladung der Pektine ist die Anwendung in Form von Dualsystemen (in Kombination mit Polykation oder Salzen) oder vorgebildeten Polyelektrolytkomplexen Erfolg versprechend. Die Oberflächenaktivität in Wasser ist gering, wird jedoch durch Zusatz von CaCl2 verstärkt, sodass auch hydrophobe Wechselwirkungen der höherveresterten Pektine ausgenutzt werden können.
Author(s)
Schwarz, S.
Petzold, G.
Bohrisch, J.
Zeitschrift
GWF. Wasser, Abwasser
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IAP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022