• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Auslegung und Steuerung mobiler Traktionsenergiespeicher
 
  • Details
  • Full
Options
2009
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Auslegung und Steuerung mobiler Traktionsenergiespeicher

Abstract
Energiespeicher in Straßenbahnen können zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs beitragen. Ob dieses oder ein anderes Betriebsziel mit dem Einsatz eines Energiespeichers verfolgt werden soll, ist für die Auswahl der Speichertechnologie, die Auslegung des Speichersystems sowie die Festlegung der Speichersteuerstrategie von grundlegender Bedeutung. Die Speichersteuerstrategie beeinflusst den Wirkungsgrad des Speichereinsatzes. Vor allem prädiktive Steuerstrategien besitzen dafür ein hohes Potenzial.

; 

Design and control of mobile traction energy storage system Energy storage systems in trams may contribute to a noticeable reduction of energy consumption. Whether this or another operating purpose is to be pursued by the use of an energy store, major importance must in any case be attached to the type of storage technology to be seleeted, the design of the storage system and the kind of storage contral strategy to be used. The latter has an influence on the efficiency of the store usage. It is especially predicative contral strategies that offer a high potential to this effect.
Author(s)
Lehnert, M.
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Klausner, S.
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Zeitschrift
Elektrische Bahnen: EB
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IVI
Tags
  • Energiespeicher

  • Systementwurf

  • Energieverbrauch

  • Energieeinsparung

  • Straßenbahn

  • Modelluntersuchung

  • Rückspeisung

  • Wirkungsgrad

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022