• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Formgedächtniswerkstoffe
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Journal Article
Titel

Formgedächtniswerkstoffe

Abstract
Werkstoffe mit Formgedächtniseffekt zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei bestimmten, von außen angeregten Phasenübergängen definierte Formänderungen vollziehen. Anfang der 1960er Jahre wurden mit Nickel-Titan-Legierungen zum ersten Mal Materialien dieses Typs beschrieben. Diese ändern ihre äußere Form in Abhängigkeit von der Temperatur. Inzwischen hat ihre Entwicklung nicht zuletzt dank der Entdeckung neuer physikalischer Auslösemechanismen wieder mehr Dynamik erhalten. Auch Formgedächtnismaterialien auf Polymerbasis sind heute Gegenstand intensiver Forschung, da man sich von deren praxisgerechter Realisierung viele neue Anwendungsmöglichkeiten verspricht.
Author(s)
Kohlhoff, J.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Strategie und Technik
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Formgedächtniseffekt

  • Formgedächtniswerksto...

  • Nitinol

  • shape memory effect

  • shape memory alloy

  • shape memory polymer

  • stent

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022