• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Adaptronik- ein technischer Ansatz zur Lösung bionischer Aufgaben
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Book Article
Titel

Adaptronik- ein technischer Ansatz zur Lösung bionischer Aufgaben

Abstract
Adaptronische Systeme bieten dem Maschinenbau völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Maschinen und Konstruktionselemente. Wesentlich und grundlegend neu ist hierbei, dass die bisher passive Struktur sich mit Hilfe geeigneter Aktor-, Sensor- und Regelelemente aktiv an die jeweilige Betriebsbedingung anpasst. Eine solche "intelligente" Struktur arbeitet effizienter, ökonomischer und mit erhöhter Lebensdauer. Die Natur lebt uns solche adaptiven Systeme vor, z. B. passt ein Vogel seine Flügel ständig den Strömungsverhältnissen an. Die Bionik beschäftigt sich mit der Aufgabe, von der Natur zu lernen und diese Erkenntnisse in neue Konstruktionsprinzipien umzusetzen. Der vorliegende Artikel verdeutlicht das enorme Potential der Adaptronik zur Lösung dieser Aufgabe.
Author(s)
Bein, T.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Hanselka, H.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Nuffer, J.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Hauptwerk
Bionik: Aktuelle Forschungsergebnisse in Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaft
Thumbnail Image
DOI
10.1007/3-540-26948-7_2
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Tags
  • Bionik

  • Adaptronik

  • Sensor

  • Aktor

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022