• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Detektion biologischer Wirkmittel
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Journal Article
Titel

Detektion biologischer Wirkmittel

Titel Supplements
Neue Technologien und Systeme
Abstract
Die Detektion biologischer Agenzien in der Umwelt ist technologisch von hoher Komplexität. Die gegenwärtigen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf diesem Gebiet beinhalten eine schwer überschaubare Vielzahl unterschiedlicher Ansätze zur Konstruktion zunehmend leistungsfähiger Geräte. Ein Bedarf an Nachweisgeräten für pathogene Mikroorganismen und ihre Toxine besteht hauptsächlich auf dem Gebiet der medizinischen Diagnostik, der Umweltanalytik beziehungsweise dem Umweltmonitoring, der Lebensmittelkontrolle und der B-Waffendetektion zur militärischen Aufklärung und zur Erkennung terroristischer oder krimineller Verwendung biologischer Wirkmittel. Auf allen diesen Gebieten gibt es große Bestrebungen zur Entwicklung kostengünstiger tragbarer Detektoren, die auch wenig geschultem Personal eine Vor-Ort-Analyse ermöglichen soll. Im Mittelpunkt dieses Technologietrends stehen mikrotechnische Biosensoren, deren Fertigung in industrieller Großserie künftig im Bereich der Detektion/Identifikation biologischer Pathogene die Erschließung neuer Massenmärkte ermöglichen können.
Author(s)
Kernchen, R.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Biologie in unserer Zeit
Thumbnail Image
DOI
10.1002/biuz.200410292
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Detektion

  • Massenspektrometrie

  • Biosensorik

  • biologische Gefahrens...

  • Lab-on-a-Chip

  • mass spectrometry

  • biosensor

  • detection

  • biological threat age...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022