• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Laserschweißung für Kunststoffe
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Journal Article
Titel

Laserschweißung für Kunststoffe

Abstract
In der Werkstoffbearbeitung mit Laserstrahlung werden heute vorwiegend CO2- und Nd:YAG-Festkörperlaser sowie für die Mikroelektronik und Feinstbearbeitung Excimerlaser eingesetzt. Neben den Verfahren, bei denen dieses Strahlquellen bereits heute wirtschaftlich arbeiten, existieren zahlreiche Anwendungen, bei denen der Laser zwar technische hervorragende Bearbeitungsergebnisse produziert, er aber derzeit noch nicht wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Gründe sind die hohen Kosten für Laserstrahlquelle und Anlage, Größe und Gewicht der Laserquellen sowie Komplexität von Laser und Gesamtanlage. Diese hemmenden Faktoren sind nach allgemeiner Einschätzung auch einer der maßgeblichen Gründe dafür, daß bisher nur vergleichweise wenige Klein- und Handwerkbetriebe Laser verwenden.
Author(s)
Pütz, H.
Treusch, H.G.
Zeitschrift
Schweizer Maschinenmarkt
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Tags
  • Abstrahlcharakteristi...

  • Emitterlinie

  • Hochleistungsdiodenla...

  • Laserstrahlquelle

  • Laserstrahlschweißen

  • Mikroelektronik

  • Mikrokanalkühler

  • Werkstoffbearbeitung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022