• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kostenverrechnungsmodelle. Verwirrende Situaton bei Mehrweg-Systemen
 
  • Details
  • Full
Options
1995
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Kostenverrechnungsmodelle. Verwirrende Situaton bei Mehrweg-Systemen

Abstract
Das Interesse an Mehrwegsystemen ist ungebrochen, denn Gesetzgeber, Industrie und Handel fordern den zunehmenden Einsatz von mehrwegfähigen Verpackungen. Die Umsetzung jedoch ist nicht immer problemlos, wie die Erfahrung aus vielen Projekten der letzten Jahre zeigt. So besteht teilweise ein Informationsdefizit über die verschiedenen Formen der Kostenübernahme, -verrechnung und -trägerschaft und damit fehlen Ansätze zur Optimierung und Kostenreduzierung in den Unternehmen. Mit der Zeit haben sich verschiedene Kostenverrechnungsmodelle etabliert. Klassische Kauf- und Mietsysteme treten ebenso in Erscheinung wie Pfandsysteme mit Umlaufentgelten oder Rückkaufoptionen. Ein Standard existiert ebensowenig wie klare Definitionen. Oft werden gleiche Sachverhalte unterschiedlich ausgedrückt oder hinter gleichen Begriffen verbergen sich unterschiedliche Systeme. Auch Begriffe wie Kosten, Entgelte und Gebühren werden vielfach gleichgesetzt. Hier liegen noch große Verständnisschwierigkeiten vor.
Author(s)
Lange, V.
Zeitschrift
Neue Verpackung : NV
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IML
Tags
  • Kosten

  • Mehrwegsystem

  • Unternehmen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022