• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zum Einfluss des Reflexionsverhaltens von Straßenbelägen auf den Energiebedarf für die Straßenbeleuchtung - Messverfahren: Stand der Technik und Ausblick
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Book Article
Titel

Zum Einfluss des Reflexionsverhaltens von Straßenbelägen auf den Energiebedarf für die Straßenbeleuchtung - Messverfahren: Stand der Technik und Ausblick

Abstract
Mittels heller Straßenbeläge lassen sich unmittelbar die installierten Leistungen der Straßenbeleuchtungsanlagen und damit die energetischen Aufwendungen gegenüber dunklereren Belägen bei Einhaltung der gleichen verkehrssicherheitstechnischen Anforderungen senken. Somit kommt der genauen Kenntnis des Reflexionsverhaltens von Straßenbelägen zur gezielten Auslegung der Beleuchtungsanlage hohe Bedeutung zu. Das Reflexionsverhalten sollte nach Möglichkeit über einen definierten Bereich des zu untersuchenden Belags zerstörungsfrei vor Ort ermittelt werden. Da durch die Abnutzung von Straßenbelägen sich über die Zeit auch deren Refexionseigenschaften ändern, ist es aus Gründen der Qualitätssicherung geboten, zeitliche Profile der Veränderung zu erfassen. Dies sollte bei zukünftigen Klassifikationen von Belägen und Neuinstallationen von Beleuchtungsanlagen Berücksichtigung finden. Bestehende messtechnische Anlagen ermöglichen die in situ Erfassung nur bedingt. Es wurden daher neue Versuchseinrichtungen konzipiert, die eine erhöhte Messgenauigkeit bei zu erwartender deutlich reduzierter Messdauer gestatten. Die Versuchseinrichtungen befinden sich zur Zeit in der Validierungs- und Erprobungsphase.
Author(s)
Boer, J. de
Hauptwerk
Umweltbewusstes Bauen
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022