Options
1994
Book Article
Title
Schleifen von Hochleistungskeramik - Werkstoff/Anwendung/Bearbeitung/Qualität
Abstract
Beim Schleifen von keramischen Werkstücken, mit den Verfahrensvarianten Außenrund-, Innenrund- und Flachschleifen für die Bearbeitung verschiedener Formen und Geometrieelemente, ist die Abstimmung aller Prozeß- und Systemelemente, Schleif- scheibe, Schleifmaschine, Spannsysteme, Abrichtverfahren und -einrichtungen, Kühlschmiermittel und Versorgungssystem, von ausschlaggebender Bedeutung für die Abtragleistung und das Arbeitsergebnis. Der harte Werkstoff, die Diamant-Schleifscheibe, hohe Normalkräfte, komplexe Abtrag- und Verschleißmechanismen sowie auch die Temperatur- und Schwingungsbedingungen unterscheiden das Schleifen von Keramik grundlegend von der Bearbeitung duktiler metallischer Werkstoffe. Erst die Kenntnis der einzelnen Mechanismen und deren Wechselwirkungen, bezogen auf die Verfahrensvarianten und den konkreten Anwendungsfall, ermöglichen die Auslegung sicherer Prozesse sowie die Beherrschung von Technologie und Wirtschaftlichkeit der Fertigung keramischer Bauteile