• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Warum Mobile Edge Computing am Feldrand? Eine Einführung in das Projekt INVIA
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Vortrag
Titel

Warum Mobile Edge Computing am Feldrand? Eine Einführung in das Projekt INVIA

Titel Supplements
Vortrag gehalten beim VDI-Seminar Landtechnik, Mobile Edge Computing für Teleservice in der Landwirtschaft, 18.07.2019 in Weihenstephan
Abstract
Der Vortrag gibt eine Einführung in das Thema Edge Computing und einen Überblick über die Inhalte des Projekts INVIA. Fraunhofer ESK hat im Rahmen des Projekts eine Simulationsumgebung erstellt, um die Robustheit einer FOG, Edge und Cloud Anwendung analysieren zu können. Diese Umgebung besteht aus verschiedenen Softwarewerkzeugen, mit deren Hilfe Infrastrukturen und verteilte Anwendungsarchitekturen modelliert und bewertet werden können.
Author(s)
Stiller, Michael
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK
Konferenz
Seminar Landtechnik, Mobile Edge Computing für Teleservice in der Landwirtschaft 2019
File(s)
N-561678.pdf (957.84 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
ESK
Tags
  • Fog Computing

  • edge computing

  • Cloud Computing

  • Web Real Time Communi...

  • Web RTC

  • Assistenzsystem

  • Latenz

  • quality of service

  • QoS

  • simulation

  • verteiltes System

  • Anwendungsarchitektur...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022