• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Betrachtungen zum Risikobegriff vor dem Hintergrund naturwissenschaftlich-technischer Entwicklungen und staatlicher Planung und Vorsorge
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Report
Titel

Betrachtungen zum Risikobegriff vor dem Hintergrund naturwissenschaftlich-technischer Entwicklungen und staatlicher Planung und Vorsorge

Abstract
Der Terroranschlag am 11. September 2001 gegen die USA hat eine bis dahin zwar nicht ungedachte, wohl aber in Ausmaß und Folgewirkung nicht vorhergesehene Bedrohung in das Zentrum der internationalen Politik gebracht und zur Zeit erleben wir ""klassische"" Terrorattacken in Form von Bomben- und Brandanschlägen. Auch ""nicht-gewalttätige"" Angriffe etwa auf die informationstechnische Infrastruktur eines Landes, d.h. seine Fähigkeit zu kommunizieren und Abläufe zu steuern, können große Schäden hervorrufen. Viele dieser Bedrohungen hängen mit der Verfügbarkeit neuer technologischer Optionen zusammen oder nehmen vor dem Hintergrund unserer technologisch dominierten Welt neue Formen an.
Author(s)
Wiemken, Uwe
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Verlag
Fraunhofer INT
Verlagsort
Euskirchen
DOI
10.24406/publica-fhg-292408
File(s)
002.pdf (192.4 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Hochtechnologie

  • Wehrtechnik

  • politische Rahmenbedingung

  • F&T

  • Forschung und Technologie

  • nationale Sicherheit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022