Options
Patent
Title
Wärmeübertrager und Reaktor
Other Title
Heat exchanger and reactor
Abstract
Wärmeübertrager (1) mit einem ein erstes Volumen (V1) definierenden Gehäuse (2, 20) und zumindest einer ein zweites Volumen (V2) definierenden Leitung (9, 19), wobei das Gehäuse (2, 20) einen Einlass (5, 25) und einen Auslass (6, 26) sowie zumindest eine erste Öffnung (7) und zumindest eine der ersten Öffnung (7) bezüglich des Gehäuses (2, 20) gegenüberliegende zweite Öffnung (8) aufweist, wobei die zumindest eine Leitung (9, 19) die zumindest eine erste Öffnung (7) des Gehäuses (2, 20) und die zumindest eine zweite Öffnung (8) des Gehäuses (2, 20) durch das erste Volumen (V1) verlaufend miteinander verbindet und an ihren beiden Enden mit dem Gehäuse (2, 20) fluiddicht verbunden ist. Um einen Wärmeübertrager bereitzustellen, der eine verbesserte Ausgleichsmöglichkeit für die unterschiedliche thermische Ausdehnung von Gehäuse und Leitungen aufweist, ist vorgesehen, dass die zumindest eine Leitung (9, 19) innerhalb des ersten Volumens (V1) nicht linear verläuft.
;
The invention relates to a heat exchanger (1) comprising a housing (2, 20), which defines a first volume (V1), and comprising at least one conduit (9, 19), which defines a second volume (V2), wherein the housing (2, 20) has an inlet (5, 25) and an outlet (6, 26) and at least one first opening (7) and at least one second opening (8) located opposite the first opening (7) relative to the housing (2, 20), wherein the at least one conduit (9, 19) extends through the first volume (V1) and connects the at least one first opening (7) of the housing (2, 20) and the at least one second opening (8) of the housing (2, 20), and is connected at the two ends of the conduit to the housing (2, 20) in a fluid-tight manner. In order to provide a heat exchanger which has an improved possibility for compensating for the differential thermal expansion of the housing and the conduits, according to the invention, the at least one conduit (9, 19) does not extend in a linear manner inside the first volume (V1), and the at least one conduit (9, 19) is monolithically connected in the region of the first opening (7) of the conduit and/or the second opening (8) of the conduit to the housing (2, 20).
Inventor(s)
Patent Number
102017203058
Publication Date
2018
Language
German