Options
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Now showing
1 - 10 of 34
-
PublicationAdvanced Systems Engineering. Wertschöpfung im Wandel(Fraunhofer IEM, 2021)
;Albers, Albert ;Stark, RainerGausemeier, JürgenDamit Unternehmen auch zukünftig erfolgreich bleiben, müssen sie sich dem Wandel der Wertschöpfung und den sich verändernden Marktbedingungen anpassen. Durch die Digitalisierung zeichnet sich ein kontinuierlicher Wandel von den früheren Produkten über mechatronische Systeme hin zu intelligenten technischen Lösungen ab. Diese Advanced Systems bergen ein enormes Marktpotential - einmalige Chancen und erhebliche Wettbewerbsvorteile für Pionierunternehmen. Gleichzeitig erfordert die Entwicklung dieser Systeme neue Kompetenzen und Qualifikationen der daran beteiligten Menschen. Das Entwicklungsgeschehen muss sich den wandelnden Arbeitsstrukturen mit global verteilten Wertschöpfungsnetzwerken anpassen. Die gemeinschaftliche, nachhaltige Gestaltung der zukünftigen Produkte als auch der Produktentstehung erfordert talentierte Entwickler aus verschiedensten Fachgebieten wie zum Beispiel Ingenieurwissenschaften, Informatik, Soziologie und Arbeitswissenschaft. Um die Komplexität dieses zunehmend interdisziplinären Entwicklungsgeschehens zu managen, müssen die Fähigkeiten, Prozesse und Methoden des Systems Engineerings branchenübergreifend eingeführt und eingesetzt werden. Um die neuen Angebote und Geschäftsmodelle zu gestalten, müssen die bestehenden Qualifikationen durch vollkommen neue Ansätze ergänzt werden. Durch das Advanced Engineering können die aktuellen Grenzen des Engineerings übertroffen und bestehende Produkte und Dienstleistungen revolutioniert werden. Dazu zählt zum Beispiel der Einsatz von aufstrebenden Technologien wie KI und dem Digitalen Zwilling als auch von neuen Arbeitsstrukturen wie Agilität. Es ergibt sich ein besonderes Potential für die zukünftige Wertschöpfung, wenn der Dreiklang aus Advanced Systems, Systems Engineering und Advanced Engineering zusammenwirkt. Mit dem integrierenden Leitbild des Advanced Systems Engineerings können die Akteure in Wirtschaft und Wissenschaft die bestehenden Stärken forcieren und gemeinschaftlich das Ziel verfolgen, den Innovationsstandort Deutschland nachhaltig weiterzuentwickeln. Dazu bietet die vorliegende Lektüre einen umfassenden Einstieg in das Themenfeld. Die Analyse des aktuellen Leistungsstands zeigt die bestehenden Herausforderungen auf und bietet einen ganzheitlichen, systematischen Rahmen für die Transformation der Engineering-Strategie. -
PublicationDigital Twin Readiness Assessment( 2020)
;Dorfhuber, Lisa ;Samarajiwa, Markus ;Salamon, DavidStark, Rainer -
PublicationDeutsche Normungsroadmap Künstliche Intelligenz(DIN, 2020)
;Adler, R. ;Marko, Angelina ;Nagel, Tobias ;Ruf, Miriam ;Schneider, Martin A. ;Tcholtchev, Nikolayet al.Die deutsche Normungsroadmap Künstliche Intelligenz (KI) verfolgt das Ziel, für die Normung Handlungsempfehlungen rund um KI zu geben, denn sie gilt in Deutschland und Europa in fast allen Branchen als eine der Schlüsseltechnologien für künftige Wettbewerbsfähigkeit. Die EU geht davon aus, dass die Wirtschaft in den kommenden Jahren mit Hilfe von KI stark wachsen wird. Umso wichtiger sind die Empfehlungen der Normungsroadmap, die die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft im internationalen KI-Wettbewerb stärken, innovationsfreundliche Bedingungen schaffen und Vertrauen in die Technologie aufbauen sollen. -
PublicationOPEN.Effect. Effectiveness of open-source hardware in times of a pandemic(Fraunhofer IPK, 2020)Read, Robert L.
-
PublicationSmart Industrial Products - Smarte Produkte und ihr Einfluss auf Geschäftsmodelle, Zusammenarbeit, Portfolios und Infrastrukturen(Fraunhofer IPK, 2019)
;Müller, Patrick ;Gregorzik, StefanStark, Rainer -
PublicationDIN EN ISO 9001:2015. Vorbereitung und Stand der Umsetzung in deutschen Unternehmen(Fraunhofer IPK, 2016)
;Rybski, Christoffer ;Klünder, RichardJochem, Roland -
PublicationZukunft der unternehmensübergreifenden Kollaboration(Fraunhofer IPK, 2016)
;Neumeyer, Sebastian ;Hayka, Haygazun ;Kirsch, Lucas ;Drewinksi, Roland ;Hayka, HaygazunStark, Rainer -
PublicationQualitätsorganisation. Struktur, Planung und Reorganisation des Qualitätswesens in der industriellen Praxis(Fraunhofer IPK, 2015)
;Behmer, Falk ;Hanke, HenryJochem, Roland -
PublicationStudie Wissensstandort Deutschland(Fraunhofer IPK, 2014)
;Wuscher, Sven ;Steinhöfel, Erik ;Meyer, Cornelia ;Alwert, Kay ;Bornemann, Manfred -
PublicationModellbasierte modulare Shopfloor IT - Integration in die Werkzeuge der Digitalen Fabrik(Fraunhofer IPK, 2014)
;Margraf, Theo ;Stölzle, Stefan ;Eggers, AchimWintrich, Nikolaus