
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Wissenserwerb als Teil der "Produktionsumgebung Wissensmanagement" der ÖV
Knowledge acquisition as part of the "Production Environment Knowledge Management" of public administration
:
Friedrich, Horst; Glachs, Dietmar; Moebs, Sabine; Pawlowski, Jan; Ras, Eric; Schilling, Peter; Schmeling, Juliane; Steffens, Petra; Stoffregen, Julia; Trapp, Sonja; Vallogia, Philippe :
Postprint urn:nbn:de:0011-n-4391474 (537 KByte PDF) MD5 Fingerprint: d08e85b7e1002a935d7620bd675a8094 |
| Sure-Vetter, York (Ed.): 9. Konferenz Professionelles Wissensmanagement (Professional Knowledge Management) 2017. Tagungsband. Online resource : Karlsruhe, Germany, April 5-7, 2017 Karlsruhe, 2017 (CEUR Workshop Proceedings 1821) pp.151-166 |
| Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM) <9, 2017, Karlsruhe> Workshop "Wissensmanagement im Kontext des demografischen Wandels" <2017, Karlsruhe> |
| European Commission EC FP7-ICT; 619347; EAGLE |
|
| German |
| Conference Paper, Electronic Publication |
| Fraunhofer FOKUS () |
| Wissensmanagement; E-Learning; Fortbildung; informelles Lernen; situatives Lernen; OER; Projekt EAGLE |
Abstract
Wissensmanagement (WM) und IT-gestütztes Lernen sind gerade in kleinen Behörden der Öffentlichen Verwaltung (ÖV), wie z.B. in ländlichen Gemeinden, noch ausbaufähig. Am Beispiel des EU-Projekts EAGLE werden Projektergebnisse als Verbesserungsansätze für ein arbeitsprozessorientiertes, IT-gestütztes Lernen vorgestellt. Neuartige Plattform-Features und ihr ÖV-spezifischer Nutzen werden erläutert. Die Ergebnisse der Plattformvalidierung werden vorgestellt. Ferner werden Vorschläge gemacht, wie die Ergebnisse aus EAGLE mit WM und weiteren Wissensquellen der ÖV, wie z.B. der Registratur, zu einem Gesamtkonzept mit bereits vorhandenen Fortbildungs- und WM-Ansätzen verbunden werden können.