[
]
1 Einleitung S.7
- 1.1 Auf dem Weg zur Fragestellung S.9
- 1.1.1 Computervermittelte Kommunikation in der Stadtplanung S.9
- 1.1.2 Unterstützung formaler Beteiligungsverfahren S.11
- 1.1.3 ... durch Issue Based Information Systems S.12
- 1.2 Zielsetzung und Methode S.13
- 1.3 Aufbau der Arbeit S.15
2 Kommunikative Planungstheorie S.17
- 2.1 Klaus Selle - Planung als Kooperatives Handeln S.18
- 2.2 Horst W. J. Rittel - Das Argumentative Planungsmodell S.22
- 2.2.1 Eigenschaften von Planungsproblemen nach RITTEL S.23
- 2.2.2 ... und ihre Konsequenzen für die Planung S.26
- 2.3 John Forester - Planung als Kommunikatives Handeln S.29
- 2.4 Zwischenresümee S.31
3 Formale Beteiligungsverfahren S.33
- 3.1 Planfeststellungsverfahren S.33
- 3.2 Bauleitplanung S.36
- 3.2.1 Phasen der Bauleitplanung S.37
- 3.2.2 Einschaltung eines Dritten S.40
- 3.3 Zwischenresümee S.41
4 Computervermittelte Kommunikation S.43
- 4.1 Der dieser Arbeit zugrunde gelegte Kommunikationsbegriff S.43
- 4.2 Definition computervermittelter Kommunikation S.47
- 4.3 Mediale Eigenschaften netzwerkbasierter Anwendungen S.49
- 4.4 ... und ihre Auswirkungen auf den Kommunikationsprozeß S.52
- 4.5 Zwischenresümee S.55
5 Issue Based Information System S.57
- 5.1 Die IBIS-Methode S.57
- 5.2 Auf dem IBIS-Argumentationsmodell basierende Groupware S.60
- 5.2.1 Graphical Issue Based Information System - gIBIS S.60
- 5.2.2 Hyper Issue Based Information System - HyperIBIS S.62
- 5.2.3 ZENO S.63
- 5.3 Zielsetzung von Issue Based Information Systems S.69
- 5.4 Probleme IBIS-vermittelter Kommunikation S.70
- 5.5 Zwischenresümee S.70
6 Wirkungsanalyse S.73
- 6.1 Medienzentrierte Wirkungsanalyse S.73
- 6.1.1 Frühzeitige und umfassende Einbindung in formale Beteiligungsverfahren S.73
- 6.1.2 Beteiligungsgleichheit S.75
- 6.1.3 Offene und argumentative Gestaltung formaler Beteiligungsverfahren S.77
- 6.1.4 Partizipative Entscheidungsfindung S.81
- 6.1.5 Transparente Gestaltung formaler Beteiligungsverfahren S.82
- 6.2 Rezipientenzentrierte Wirkungsanalyse S.84
- 6.2.1 "Die Bürger" S.84
- 6.2.2 "Die Planer" S.86
7 Ergebnisse S.87
8 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis S.93
9 Abkürzungsverzeichnis S.95
10 Literaturverzeichnis S.97