
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Entwurf, Simulation und experimentelle Untersuchung einer Sensor-Aktor-Einheit zur Kompensation von Axialschwingungen im Antriebsstrang einer Vorschubachse
:
presentation urn:nbn:de:0011-n-743000 (715 KByte PDF) MD5 Fingerprint: f14b20a13bc74664cc452bd0bcfc54b4 Created on: 20.4.2011 |
| TU Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik -IWF-; Deutsche Forschungsgemeinschaft -DFG-, Bonn: Bericht zum 3. Berichtskolloquium des DFG SPP 1156 Adaptronik für Werkzeugmaschinen : 13. Februar 2008, Braunschweig Braunschweig, 2008 pp.259-278 |
| Deutsche Forschungsgemeinschaft (Berichtskolloquium) <3, 2008, Braunschweig> |
|
| German |
| Conference Paper, Electronic Publication |
| Fraunhofer IWU () |
| Adaptronik; Werkzeugmaschine; Vorschubachse; Kugelgewindetrieb; Piezo |
Abstract
Gesamtziel des Projektes ist die Verbesserung des axialen Schwingungsverhaltens einer Vorschubachse als Teil einer mechatronischen Gesamtstruktur. Auf Grund ihres breitbandigen Frequenzverhaltens, ihrer hohen Steifigkeit und der generierbaren Kraft eignen sich Piezoaktoren zur Schwingungsminderung in Werkzeugmaschinenstrukturen besonders gut. Im vorliegenden Fall wird der Antriebsmotor einer Vorschubachse durch einen piezobasierten Zusatzantrieb ergänzt. Der hier vorgestellte Bearbeitungszeitraum beschäftigt sich vor allem mit der Modellbildung und der simulativen Verifizierung des Gesamtsystems bestehend aus piezobasierten Zusatzantrieb und Hauptantrieb. Mögliche Betriebsarten des Zusatzantriebes und sinnvolle Kopplungen zwischen Haupt- und Zusatzantrieb werden vorgestellt und simulativ verifiziert.