| | |
---|
2010 | QFD-Fallbeispiel aus der Praxis Henke, Jürgen | Conference Paper |
1997 | Abtrag der Krusten und Filme von mineralischen Oberflächen mittels Laser Goretzki, L.; Heer, B.; Reitzenstein, W.; Wiedemann, G.; Neumeister, K. | Journal Article |
1992 | Qualitätssicherung durch Röntgenprüfungen - Einsatz neuer Techniken Echterhoff, U. | Book Article |
1991 | Beispiele aus der angewandten Materialforschung - Problemlösungen durch Mikrofokus-Röntgentechnik Echterhoff, U. | Conference Paper |
1991 | Die Montage als Rationalisierungspotential der Zukunft - Stand der Technik, Entwicklungstendenzen, Beispiele Schweizer, M. | Conference Paper |
1989 | A contribution to the boundary layer development in interior ballistic Garloff, J.; Heiser, R. | Conference Paper |
1989 | A contribution to the turbulence of interior ballistics flow. Garloff, J.; Heiser, R. | Conference Paper |
1989 | Integriertes Planungs- und Programmiersystem für Roboterzellen Bernhardt, R.; Duelen, G. | Conference Paper |
1989 | Die Realisierung von Qualitätsregelkreisen - ein zentrales Moment der integrierten Qualitätssicherung Gimpel, B.; Pfeifer, T. | Conference Paper |
1987 | ISDN-Anwendungsforschung am Beispiel integrierter Sprach- und Dokumentenkommunikation in der Auftragsabwicklung Bierhals, R. | Journal Article |
1987 | Zum Konzept und den Realisierungsmoeglichkeiten der Technikfolgen-Abschaetzung -TA- am Beispiel der Solarenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland Garnreiter, F.; Hohmeyer, O.; Jaeger, F.; Kober, W.; Gruber, E.; Mannsbart, W.; Poppke, H.; Reichert, J.; Jochem, E. | Book |
1986 | Die Bedeutung von Annahmen und quantitativen Modellen fuer die Prognose-Sicherheit am Beispiel des Modells "Chemische Technik" Jochem, E. | Journal Article |
1986 | Die Bedeutung von Annahmen und quantitativen Modellen für die Prognose-Sicherheit am Beispiel des Modells "Chemische Technik" Jochem, E. | Journal Article |
1986 | Formaldehyd in Innenräumen Marutzky, R. | Journal Article |
1986 | Grundsätze und Beispiele der Dialoggestaltung Bullinger, H.-J. | Book Article |
1986 | Moeglichkeiten zur Beeinflussung von Umwandlungstemperaturen am Beispiel zweier hochlegierter Warmarbeitsstaehle Schrader, H.; Kunze, H.-D.; Funke, P. | Journal Article |
1986 | Zum Einfluß technisch-wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf die Anwendungspotentiale neuer Technologien Rationeller Energienutzung - ein internationaler Vergleich am Beispiel der Energieumwandlung für Strom und Wärme Hohmeyer, O.; Jaeger, F.; Mannsbart, W.; Grupp, H.; Jochem, E. : Groener, H. | Book |
1985 | Beeinträchtigung der Funktionstüchtigkeit biologischer Kläranlagen am Beispiel mikrobizider Stoffe Frietsch, G.; Kunz, P. | Book |
1985 | Entwicklung und Bewertung eines Diologsystems am Beispiel der Luftbildauswertung Geiser, G. | Conference Paper |
1985 | Entwicklung von Ladungsträgern - dargestellt am Beispiel von Kunststoffpaletten Lempik, Michael | Journal Article |
1985 | Organisation in der Krise - dargestellt am Beispiel der Einfuehrung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien Bullinger, H.-J. | Book Article |
1985 | Software-Ergonomie im Produktionsbereich - Dargestellt am Beispiel der Analyse und Gestaltung von Programmiersystemen fuer Werkzeugmaschinen Bullinger, H.-J.; Fähnrich, K.-P.; Kaercher, M.; Raether, C. | Conference Paper |
1984 | Alterungsverhalten von Treibstoffen am Beispiel der Bestimmung des Abbaus von Stabilisator und Molekulargewicht der Nitrocellulose Volk, F.; Wunsch, G. | Conference Paper |
1984 | Anwendung von IGES zum Austausch von 3D-Modellen am Beispiel des Systems COMPAC Bienert, M.; Dassler, R. | Book |
1984 | Arbeitsstrukturierung im Buero - Ein Organisationsvorschlag am Beispiel einer Personalabteilung Schernstein, D.; Schlichting, C. | Journal Article |
1984 | Planung und Gestaltung von Industrieroboterarbeitsplaetzen in der Grossserie am Beispiel der Hausgeraeteindustrie Bergmann, J.; Felsing, W. | Journal Article |
1984 | Raketenfesttreibstoffe - Beispiele fuer aufgabenspezifische Entwicklungen Eisele, S.; Kloehn, W. | Journal Article |
1984 | Voraussetzungen zur automatischen Badsteuerung - Beispiel aus der Nickelgalvanoformung Böcker, J.W.; Zerweck, K. | Journal Article |
1983 | Eine Differenzmethode zur Untersuchung von Phasenumwandlungen auf der Basis energiedispersiver Röntgenbeugung, dargestellt am Beispiel Ammoniumnitrat Eisenreich, N.; Engel, W. | Conference Paper |
1983 | Die numerische Simulation als Ergaenzung waermetechnischer Untersuchungen am Beispiel lichtdurchlaessiger Waermedaemmschichten Bertsch, K.; Boy, E.; Frangoudakis, A.; Mechel, F.P. | Book |
1983 | Schwingpruefungen - Durchfuehrung, Pruefpegel, Normung am Beispiel der Military-Standard 810 und anderer Vorschriften Ziegahn, K.-F. | Journal Article |
1982 | Integrierte Arbeitsstrukturierung am Beispiel einer Kleinmotorenmontage in einem mittelstaendischen Unternehmen. Kannheiser, W.; Weber, G.; Kern, P.; Vaehning, H.; Weller, B. | Book |
1981 | Methoden zur Modellbildung am Beispiel des Extrusionsprozesses Schiff, A. | Dissertation |
1981 | Werkstattprogrammierung mit CNC-Steuerungen am Beispiel der Drehbearbeitung Meier, H. | Dissertation |
1980 | Zerstoerungsfreier Nachweis von Spannungen insbesondere Eigenspannungen mit Ultraschall-Laufzeitmessungen. Grundlagen und Beispiele von laufwegrelativierenden Verfahren Schneider, E.; Goebbels, K. | Book Article |