
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Werkstoff- und bauteilangepaßte Bearbeitung von Faserverbund-Kunststoffen
| Verein Deutscher Ingenieure e.V. -VDI-, Düsseldorf; VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik: Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Düsseldorf: VDI-Verlag, 1994 (VDI-Berichte 1080) ISBN: 3-18-091080-1 |
| Werkstofftag <1994, Duisburg> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IPT () |
| emission; faserverstärkter Kunststoff; Fräsen |
Abstract
Der Einsatz von Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen scheitert heute häufig noch an den zu hohen Herstellkosten. Hier ist insbesondere der Aufwand für die Bearbeitung zu nennen, die infolge eines Kenntnisdefizites häufig nicht verbundgerecht und damit zu teuer ist. Mehr als die konventionellen Werkstoffe erfordern die Faserverbundkunststoffe eine individuell auf den vorliegenden Anwendungsfall zugeschnittene Lösung. Dieses betrifft die Auswahl des geeigneten Verfahrens, der Prozeßparameter, möglicher Maschinen- und Werkzeugkonzepte ebenso wie die zur Beschreibung des Bearbeitungsergebnisses wichtigen Qualitätsmerkmale. Den bei der Bearbeitung entstehenden zum Teil sehr feinen Stäuben sowie Gasen muß dabei aus Gründen des Arbeitsschutzes eine besondere Aufmerksamkeit zukommen.