
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Die SPS als integrierter Teil moderner Materialflußautomatisierung
| Verein Deutscher Ingenieure e.V. -VDI-, Düsseldorf: Steuerung von Materialflußsystemen. Organisation, Rechner- und Kommunikationsstrukturen, Planung und Realisierung Düsseldorf: VDI-Verlag, 1992 (VDI-Berichte 951) ISBN: 3-18-090951-X S.153-174 |
| Steuerung von Materialflußsystemen <1992, Offenbach> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IML () |
| Materialflußsteuerung; Prozeßrechner; SPS; SPS-Programmierverfahren |
Abstract
Materialflußsysteme werden immer komplexer. Um eine durchgängige Automatisierung von der Sensor- bis zur Leitstandsebene realisieren zu können, bedarf es sowohl einer materialflußtechnischen als auch informationstechnischen Integration aller Systemkomponenten in ein Gesamtsystem. Zur Steuerung von Materialflußsystemen werden oft speicherprogrammierbare Steuerungen eingesetzt, die sich flexibel für die jeweilige Aufgabenstellung konfigurieren lassen und mit allen anderen Teilnehmern des Gesamtsystems kommunizieren können. Es wird eine Übersicht über Aufbau, Funktionsweise, Programmierung und Integration der SPS in einem Automatisierungssystem dargestellt.