
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Schnelles Verfahren zur Bestimmung der Wasserverträglichkeit von UF-Harzen
Kurz-Originalia
A rapid method for the determination of water compatibility of UF-resins. Brief originals
| Holz als Roh- und Werkstoff 46 (1988), Nr.4, S.146 ISSN: 0018-3768 |
|
| Deutsch |
| Zeitschriftenaufsatz |
| Fraunhofer WKI () |
| BASF-Methode; UF-Harz; Wasserverträglichkeit; Zentrifugenmethode |
Abstract
An verschiedenen von der Industrie bezogenen formaldehydarmen UF-Harzen (modifizierten und unmodifizierten) wurde die Wasserverträglichkeit nach zwei Methoden bestimmt. Hierfür wurden jeweils 5 g Harz (etwa 65%) mit 2,5; 3; 3,5... 6 g H₂O versetzt und kräftig geschüttelt; anschliessend wurden die verdünnten Harzlösungen nach der von BASF vorgeschlagenen Methode für 24 h stehen gelassen. In einem anderen Versuch wurden die, wie oben beschrieben, verdünnten und geschüttelten Harze für 15 min bei 3000 U/min in einer Laborzentrifuge belassen (1250gⁿ am Zentrifugenglasboden). In beiden Fällen wurde als Wasserverträglichkeit das Verhältnis Harz:Wasser angegeben, bei dem gerade noch keine Schichtentrennung erfolgte. In weiteren Versuchen wurde der Einfluss der Alterung von einigen Harzen bei 40 °C auf die Wasservertraeglichkeit, bestimmt nach beiden Methoden, ermittelt. Die Ergebnisse der beiden Methoden (BASF-Methode und Zentrifugenmethode) stimmen sehr gut überein. Die Alterung verringert erwartungsgemäß die Wasserverträglichkeit und läßt sich mit Hilfe der beiden Methoden gleich gut erfassen.