
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Monolithisch integriertes Fluxgate-Magnetfeldsensorsystem
Abstract
Magnetfeldsensoren finden heute einen vielfältigen Einsatz in Wissenschaft und Technik. Typische Anwendungsgebiete sind die Erfassung der Komponenten des Erdmagnetfeldes (Kompaß, Navigation) sowie die Detektion und Messung artfizieller magnetischer Gleich- und Wechselfelder (Verkehrsüberwachung, Fahrzeugdetektion, Metalldetektion). Magnetfelder werden zur Positionsbestimmung (Näherungsschalter, absolute und inkrementale Wegmessung, Richtungserkennung, Bezugsmarkendetektion in Endschaltern oder Zündgebern), zur Erfassung von Drehzahlen (ABS, Getriebe) oder der Winkelmassung (Gaspedal, Drosselklappe, Fahrgestell von Kfz) genutzt. Die potentialfreie Messung von Gleich- und Wechselströmen ist ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet von Magnetfeldsensoren.