
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Laserstrahlunterstütztes PVD-Verfahren. FKZ 13 N 5611
| VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien, Düsseldorf: Dünnschichttechnologien '90. Bd.2 Düsseldorf: VDI-Verlag, 1990 ISBN: 3-18-401046-5 S.367-379 : Abb.,Tab.,Lit. |
|
| Deutsch |
| Aufsatz in Buch |
| Fraunhofer ILT () |
| Abscheidungszeit; Ionenplattieren; Kathodenzerstäubung; Keramikschicht; Laserstrahlungsquelle; PVD-Verfahren |
Abstract
Auf Oberflächen metallischer Werkstoffe werden mit einem laserstrahlungsunterstützten PVD-Verfahren (LPVD-Verfahren) Hartstoff- und Keramikschichten aufgebracht. Eine LPVD-Versuchsanlage erlaubt die Untersuchung der physikalischen Prozesse. Typische Schichtdecken der Al2O3-Schichten (gepulste TEA-CO2-Laserstrahlungsquelle) bzw. TiN-Schichten (kontinuierliche CO2-Laserstrahlungsquelle) liegen im Bereich von einigen mym bei Abscheidungszeiten von einigen 10 Minuten.