
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Entwicklung eines ASIC für die Multi-Sensor-Signalverarbeitung mit integriertem CAN-Bus-Interface
| Glesner, M.; John, W. ; Gesellschaft für Informatik -GI-, Fachgruppe 3.5.6 Entwurf und Realisierung von Mikrosystemen; Informationstechnische Gesellschaft -ITG-, Fachgruppe Entwurf von Analogen Schaltungen; VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik -GMM-, Fachausschuß Informationstechnik für Mikrosysteme: 3. Workshop Methoden und Werkzeuge zum Entwurf von Mikrosystemen mit dem Schwerpunkt Methoden zum Entwurf, zur Integration und Parametrisierung von Komponenten für applikationsspezifische integrierte Mikrosysteme 1996. Tagungsband Paderborn: IDS, 1996 ISSN: 0947-1413 S.126-130 : Lit. |
| Workshop Methoden- und Werkzeugentwicklung für den Mikrosystementwurf <3, 1996, Frankfurt/Main> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IMS, Außenstelle Dresden ( IPMS) () |
| CAN-Bus; Feldbus; intelligenter Feldbus-Knoten; Kundenschaltung; Mikrocontroller; Mikrosystem; Multi-Sensor-Signalverarbeitung |
Abstract
Mit diesem Mikrosystem wurde ein weiterer Schritt in Richtung Dezentralisierung der Intelligenz in Feldbus-Systemen getan. Durch eine modulare Konzeption auf der Systemebene wird ein hohes Niveau an Flexibilität erreicht. Die Hardware-Anpassung an spezielle Kundenwünsche ist jederzeit durch den Einsatz von Kernen ohne großen Aufwand möglich. Damit kann mit diesem System schnell auf Marktveränderungen reagiert werden. Besonders hervorzuheben ist die Variante, bei der ein Microcontroller eingesetzt wird. Hierbei wird neben der Flexibilität der Hardware auch die der Software gesichert. Die Verifizierung des ASIC auf allen Designebenen garantiert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.