
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Energieversorgung im Niedrigstenergiebau: Brennstoffzellen-Heizgerät
Vortrag gehalten auf der FVS Jahrestagung 2001, Potsdam
:
Volltext urn:nbn:de:0011-n-766147 (55 KByte PDF) MD5 Fingerprint: 10c8e2eccaade402252486311cc707f1 Erstellt am: 23.7.2008 |
| 2001, 9 S. Forschungsverbund Sonnenenergie (Jahrestagung) <2001, Potsdam> |
|
| Deutsch |
| Vortrag, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer ISE () |
Abstract
Energieoptimierte Wohngebäude bieten die Möglichkeit, einen hohen Anteil des Energieverbrauchs durch regenerative Energien zu decken. Die effiziente Deckung des verbleibenden Wärmeverbrauchs kann in Solar-Passivhäusern durch Lüftungs-Kompaktgeräte erfolgen. Kleine, dezentrale Wärmeerzeuger mit gleichzeitiger Stromerzeugung (dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung KWK) bieten durch neue technische Entwicklungen zum Beispiel bei Brennstoffzellen-Heizungen die Möglichkeit zu einer zukunftsweisenden Veränderung der Versorgungsstrukturen in Deutschland.