
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Analyse der Dynamik der Systemlast eines Intralogistiksystems
Abstract
Als Folge der globalisierten Wirtschaft und des zunehmenden Einflusses moderner IuK-Technologie sehen sich Hersteller und Betreiber von Intralogistiksystemen einem Markt gegenüber, der durch seine Dynamik für schwankende Auftragszahlen und sich verändernde Bestellstrukturen sorgt. Damit Unternehmen ihre intralogistischen Systeme wirtschaftlich und wettbewerbsfähig betreiben können, ist es unabdingbar, dass Prozesse mit ihren Ressourcen, Strukturen und Lenkungsebenen flexibel an eine sich verändernde Auftragslage angepasst werden können.
Die vorausschauende Veränderungsplanung hat daher zum Ziel, auf Basis einer zu erwartenden Systemlast und eines existierenden Simulationsmodells eine Aussage zu treffen, ob ein Intralogistiksystem diese Systemlast bewältigen kann, ob Engpasssituationen entstehen, Kapazitäten im bedeutsamen Umfang ungenutzt bleiben, etc. Für die Beurteilung der kapazitativen Auslastung ist die Betrachtung der Systemlast mit ihrer Dynamik und die Untersuchung der Auswirkungen der Systemlastschwankungen auf einzelne Komponenten eines Intralogistiksystems entscheidend. Der vorliegende Beitrag untersucht Möglichkeiten zur Beschreibung der Systemlast eines Intralogistiksystems und ihrer Dynamik mit Hilfe des Dortmunder Prozesskettenmodells.