
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Entwicklung von maßgeschneiderten PHB-Kompositen für technische Anwendungen. PHB2MARKET
PHB2MARKET-Schlussbericht-Teile I und II; Laufzeit: 01.01.2017-30.04.2020
Development of tailor-made PHB composites for technical applications
| Pfinztal: Fraunhofer ICT, 2020, 49 S. |
| Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland) 031B0272; PHB2MARKET Entwicklung von maßgeschneiderten PHB-Kompositen für technische Anwendungen |
|
| Deutsch |
| Bericht |
| Fraunhofer ICT () |
| PHB; BMP; CNF; PHB2MARKET |
Abstract
Die Aufgabenstellung in PHB2MARKET war die Entwicklung von PHB-Kompositen, bestehend aus den nachwachsenden Rohstoffen Polyhydroxybutyrat (PHB), biobasierten multifunktionalen Weichmachern (BMP) und nanoskaligen Cellulosefasern (CNF). Der Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit im Projekt lag zum einen auf der Optimierung von PHB-Kompositen zur Überwindung bestehender werkstofflicher Nachteile in den mechanischen Eigenschaften dieser Werkstoffgruppe. Zum anderen verfolgte PHB2MARKET die Weiterentwicklung von energie- und ressourceneffizienten biotechnologischen Verfahren zur Herstellung der Ausgangsprodukte mit dem Ziel wirtschaftlich konkurrenzfähige Komponenten zur Herstellung der PHB-Komposite bereit zu stellen. Nach erfolgreicher Entwicklung der PHB-Komposite sollte anhand der beiden Demonstratorbauteile "Frisbee" und "Zahnrad" die technische Umsetzbarkeit unter realen Einsatzbedingungen gezeigt werden.