
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Interoperabilität als Erfolgsfaktor für die vernetzte, adaptive Produktion
Kollaboration von Enablern und Anwendern in sieben interdisziplinären Themenfeldern als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung der Produktion
:
Volltext urn:nbn:de:0011-n-6213158 (398 KByte PDF) MD5 Fingerprint: 36ff44e8f4ad9094314fa8da1d0b699d Erstellt am: 14.1.2021 |
AbstractDas Wertschöpfungspotential der digitalisierten Produktion in Deutschland ist unumstritten. Um dieses Potential auszuschöpfen ist die Interoperabilität aller Akteure elementar. Zum einen bedarf es einer organisatorischen Interoperabilität, welche die Rollen aller beteiligten Akteure definiert. Zum anderen ist eine semantische Interoperabilität, welche das Vokabular eindeutig festlegt, notwendig. Ein Ansatz für eine erfolgreiche Interoperabilität wird in diesem Artikel dargestellt.
The potential of digitised production in Germany is undisputed. In order to exploit this potential, the interoperability of all actors is elementary. On the one hand, there is a need for organisational interoperability that defines the roles of all actors involved. On the other hand, semantic interoperability, which clearly defines the vocabulary, is necessary. An approach for sucessful interoperability is presented in this article.