
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Erfolgreiche Einführung von digitalen Assistenzsystemen
Voraussetzungen und Gestaltungskriterien auf Basis einer qualitativen Studie
Successful Implementation of Digital Assistance Systems. Requirements and Design Criteria based on a Qualitative Study
:
Volltext urn:nbn:de:0011-n-6022157 (963 KByte PDF) MD5 Fingerprint: 2d6fe69bfb874fa4bc8bc46dd9bd76c1 Erstellt am: 25.11.2020 |
| Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF 115 (2020), Nr.7/8, S.505-508 ISSN: 0947-0085 |
| Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland) Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen-Zukunft der Arbeit, Arbeit in der digitalisierten Welt; 02L15A160; TransWork TransWork - Transformation der Arbeit durch Digitalisierung |
|
| Deutsch |
| Zeitschriftenaufsatz, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer IAO () |
AbstractUnternehmen begegnen steigenden Anforderungen zunehmend mithilfe digitaler Assistenzsysteme. Durch die systematische Gestaltung eines unternehmens- und mitarbeiterspezifischen Einführungsprozesses wird eine effektive und nutzerfreundliche Integration der Systeme in die Arbeitsprozesse erreicht. In diesem Beitrag werden auf Basis einer qualitativen Studie Einsatzpotenziale, Herausforderungen und daraus abgeleitet notwendige Grundvoraussetzungen und Gestaltungskriterien für eine erfolgreiche Einführung aufgezeigt.
Companies are meeting increasing requirements more and more with the help of digital assistance systems. An effective and user-friendly integration of these into work processes is achieved by designing a company- and employee-specific implementation process. Based on a qualitative study, this article shows application potentials and challenges, deriving basic requirements and design criteria for a successful implementation.