
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. InGeo-IC: Aufbau eines semantischen Geo-Netzwerkes
| Tochtermann, K.; Riekert, W.-F. ; Gesellschaft für Informatik -GI-, Arbeitskreis Hypermedia im Umweltschutz: Neue Methoden für das Wissensmanagement im Umweltschutz Marburg: Metropolis-Verl., 2001 (Umwelt-Informatik aktuell 29) ISBN: 3-89518-340-7 S.207-210 |
| Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis Hypermedia im Umweltschutz (Workshop) <4, 2001, Ulm> Gesellschaft für Informatik, Initiative Environmental Markup Language <3, 2001, Ulm> Neue Methoden für das Wissensmanagement im Umweltschutz. Workshop <2001, Ulm> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IGD () |
| Metadaten-Informationssystem; Geodaten; Semantik |
Abstract
Je mehr Informationen und Daten in der heutigen Informationsgesellschaft produziert werden, desto wichtiger werden Mechanismen und Systeme, die diese Daten ordnen und Auskunft darüber geben, wo es welche Daten gibt und wie darauf zugegriffen werden kann. Innerhalb des Projektes InGeo-IC werden Methoden und Konzepte entwickelt, die das Auffinden und Vergleichen von Geodaten ermöglichen. Zur Benutzerunterstützung bei der Formulierung von Suchanfragen und der Visualisierung von in speziellen Anwendungsbereichen benötigten Geodaten werden ein thematischer und ein geographischer Zugang bereitgestellt. Grundlage dafür ist eine fachübergreifende Suchmaschine für Geodaten, in der ein semantisches Geo-Netzwerk integriert ist. Dieser Beitrag veranschaulicht am Beispiel der Standortplanung von Industrieflächen die Problematik der heterogenen Geodaten-Landschaft und
deren Auswirkungen auf die Entwicklung eines semantischen Geo-Netzwerkes.