• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Untersuchung der Adhäsion von Thrombozyten mittels Partikelsimulation und mikrofluidischer Experimente
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Doctoral Thesis
Title

Untersuchung der Adhäsion von Thrombozyten mittels Partikelsimulation und mikrofluidischer Experimente

Abstract
Die Wandschubspannung stellt eine wesentliche Einflussgröße für die Adhäsion von Thrombozyten in Blutströmungen dar. Jüngste Erkenntnisse zeigen, dass die strömungsbedingte Änderung der Thrombozytenadhäsion maßgeblich an der Initiierung von Gefäßerkrankungen, wie beispielsweise der Atherosklerose, beteiligt ist. Gegenstand der Arbeit ist die experimentelle und numerische Untersuchung der Thrombozytenadhäsion unter physiologischen Scherbedingungen. Der in einer Flusskammer beobachtete Zusammenhang aus der eingestellten Wandscherrate und der resultierenden Adsorption an einer Oberfläche, weist auf eine nichtlineare Änderung der Adhäsion hin. Ein phänomenologisches Modell bildet dieses Verhalten in den Längenskalen einzelner Thrombozytenkontakte ab. Zur besseren Beobachtbarkeit wird die Interaktion der Thrombozyten untereinander, sowie mit der Wand generisch nachgebildet und Parameterstudien in einem numerischen Versuchsaufbau durchgeführt. Hierzu wird die Bewegung und der Kontakt der Thrombozyten im Wandbereich mit Hilfe von Langrangen Partikelberechnungsmethoden berechnet. In verallgemeinerter Form werden die Ergebnisse der numerischen Untersuchung mit den experimentellen Ergebnissen zusammengeführt. Das entstandene Modell beschreibt die Adsorption von Thrombozyten abhängig von einer Wandscherrate. Eine Validierung des Adsorptionsmodells erfolgt mithilfe experimenteller Ergebnisse. Die Arbeit betrachtet den Einfluss der Wandscherrate auf die Thrombozytenadhäsion und beschreibt die Beobachtungen aus einer kontinuumsmechanischen Perspektive. Hierdurch werden die Anlagerung und der Abtrag von Thrombozyten in beliebigen Strömungssituationen visualisiert. Anhand von Literaturdaten einer Kugelumströmung wird die Funktionsfähigkeit des Modells aufgezeigt.
Thesis Note
Zugl.: Darmstadt, TU, Diss., 2017
Author(s)
Khamassi, J.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Person Involved
Pelz, Peter F.
Technische Universität Darmstadt
Publisher
Shaker Verlag  
Publishing Place
Aachen
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • Hämodynamik

  • Thrombozyten

  • Adhäsion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024