
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Leichtgewichtige Infrastruktur zur Schaffung von Sicherheit und Vertrauen in einem digitalen Ökosystem für Agrardaten
:
Volltext urn:nbn:de:0011-n-5311274 (174 KByte PDF) MD5 Fingerprint: d757895e41c509f8e2adcc851f57b76b Erstellt am: 16.1.2019 |
| Ruckelshausen, Arno (Hrsg.) ; Gesellschaft für Informatik -GI-, Bonn; Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft -GIL-: Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft : Fokus: Digitale Marktplätze und Plattformen; Referate der 38. GIL-Jahrestagung, 26.-27. Februar 2018, Kiel, Germany Bonn: GI, 2018 (GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI). Proceedings 278) ISBN: 978-3-88579-672-5 ISBN: 3-88579-672-4 S.243-246 |
| Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL Jahrestagung) <38, 2018, Kiel> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer IAO () |
Abstract
Bei der Digitalisierung landwirtschaftlicher Prozesse sowie der Prozesse in der Lieferkette werden Daten aus sehr unterschiedlichen Datenquellen generiert und verarbeitet. Zur Schaffung von Sicherheit und Vertrauen ist eine Verifizierung der Datenquellen erforderlich. Der hier entwickelte Ansatz erzielt dies durch ein leichtgewichtiges Identitäts- und Zugriffsmanagement, wobei auf die existierende und global verfügbare Infrastruktur und Sicherheitsstandards des Domain Name System (DNS) aufgebaut wird. Weitere Merkmale der Infrastruktur sind eine Kombination aus dezentralen Zugriffskontrolllisten und zentraler Zugriffsrechtevergabe. Das digitale Ökosystem für Agrardaten wird exemplarisch für einen Verbund mehrerer Landwirte dargestellt. Weitere mögliche Anwendungsszenarien werden aufgezeigt. Die Infrastruktur zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität, eine gute Skalierbarkeit sowie ein weltweites Einsatzgebiet im Bereich Agrarbusiness aus.