
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Maschinelles Lernen in der Druckluft
Praxisnahe Methoden des maschinellen Lernens. Wie aus Daten Wissen und Mehrwerte für Unternehmen entstehen
: Dierolf, Christian
:
Präsentation urn:nbn:de:0011-n-5199428 (1.4 MByte PDF) MD5 Fingerprint: 95eb8036f2023bc18bd0c25446e0f4d3 Erstellt am: 1.12.2018 |
| Bauernhansl, Thomas ; Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart; Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart: Intelligente Druckluft : Mit Methoden der Industrie 4.0 Potenziale identifizieren und Effizienz steigern, 2018, Stuttgart Stuttgart, 2018 (Fraunhofer IPA-Forum F 347) 22 Folien |
| Seminar "Intelligente Druckluft" <2018, Stuttgart> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer IPA () |
| maschinelles Lernen; Druckluft; Industrie 4.0; Cluster-Analyse; Datenaufbereitung |
Abstract
Inhalte:
· Clustering (Anomalie / Klassifikation) und Regression (Vorhersage von Zielgrößen)
· Überwachtes und unüberwachtes Lernen
· Maschinelles Lernen
o Training und Anwendung
o Merkmalsreduktion und –auswahl
o Hauptkomponentenanalyse
o kMeans-Algorithmus für Clustering
· Anwendung in der Praxis
o Erkennung von Anomalien durch den Signalverlauf oder Cluster
Mehrwerte durch charakteristische Tagesprofile