• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Prozessbegleitendes dynamisches Spannen zur Verzugs- und Eigenspannungsreduzierung beim Schweißen von Bauteilen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Report
Title

Prozessbegleitendes dynamisches Spannen zur Verzugs- und Eigenspannungsreduzierung beim Schweißen von Bauteilen

Title Supplement
Laufzeit: 01. Juni 2012 - 28. Februar 2015
Abstract
Das Ziel des vorliegenden Projekts bestand in der Entwicklung einer Vorgehensweise zur kombinierten Reduktion von Verzügen und Eigenspannungen beim Laserstrahlschweißen von Bauteilen. Dazu wurden ausgehend von einer Analyse der statischen Einspannspannsituation während des Schweißens die Erweiterungsmöglichkeiten für dynamische Spannsysteme untersucht. Der Lösungsansatz zur Befähigung zur Kompensation des Winkelverzugs unter gleichzeitiger Reduktion der Eigenspannungen im Bauteil beruhte in der Untersuchung der Einbringung von prozessbegleitenden dynamischen Kompensationskräften in verschiedenen Ausprägungen. Die Untersuchungen wurden mittels einer FE-Simulation der prozessbegleitenden dynamischen Einspannung auf die sich einstellenden Verzüge und Eigenspannungen vorgenommen und ebenso durch Versuche kalibriert und validiert. Dabei wurde die Zielstellung verfolgt, Einspannbedingungen zu identifizieren, die zur Verzugs- und Eigenspannungsreduktion beim Schweißen führen.
Author(s)
Dreibati, O.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Sommer, S.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Marder, C.
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften iwb
Person Involved
Zäh, M.F.
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften iwb, Garching
Gumbsch, P.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Publisher
Fraunhofer IWM
Publishing Place
Freiburg/Brsg.
Project(s)
DYN-SPANN
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Technolgie BMWi (Deutschland)  
DOI
10.24406/publica-fhg-298707
File(s)
N-474379.pdf (7.59 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024