
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Regelgeometriebasiertes Ist-Modell für den Innenausbau von Megayachten
| Luhmann, Thomas ; Jade Hochschule,Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik: Photogrammetrie - Laserscanning - optische 3D-Messtechnik : Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2016. 3./4. Februar 2016, Oldenburg München: Wichmann, 2016 ISBN: 978-3-87907-604-8 ISBN: 3-87907-604-9 S.138-147 |
| Oldenburger 3D-Tage <15, 2016, Oldenburg> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IPA () |
| Schiffbau; Rekonstruktion; Konstruktionsdatenaufbereitung; Big Data |
Abstract
Der folgende Beitrag beschreibt eine am Fraunhofer Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik (AGP) in Rostock entwickelte Methoden für die Rekonstruktion von Schiffsinnenräumen aus Punktwolken unter Berücksichtigung der zugehörigen Konstruktionsdaten. Diese Methoden wurden für eine Bearbeitung von großen Datenmengen entwickelt und auf den Schiffbau angepasst, da hier i. d. R. große ebene Bereiche und andere Regelgeometrien existieren. Ziel ist es, für den Innenausbau ein Werkzeug zu entwickeln, mit dem der Ist-Zustand schnell und effizient erfasst und automatisch ausgewertet werden kann. Dieser Beitrag soll auf die beschriebene Lücke bei der analytische Untersuchung von Schweißgutmikrogefügen eingehen und aufzeigen, mit welchen Methoden eine einfache und aussagekräftige Bewertung des Schweißgutgefüges erfolgen könnte.